Recruiting
Eine Studie zu subkutanem Nivolumab + Relatlimab Fixdosiskombination (Fixed-Dose Combination, FDC) bei zuvor unbehandeltem metastasiertem oder inoperablem Melanom - CA224-127
Aktualisiert:
28 Februar, 2023
|
ClinicalTrials.gov
Zusammenfassung zum Ausdrucken
Studiendetails
Phase
Geschlecht(er)
Altersgruppe
Standort(e)
Recruiting
Behandlungsmöglichkeiten
Einschlusskriterien: - Die Teilnehmer müssen einen Eastern Cooperative Oncology Group (ECOG)-Leistungsstatus von ≤ 1/Lansky-Leistungswert ≥ 80 % für Jugendliche (≥ 12 bis < 18 Jahre) aufweisen. - Die Teilnehmer müssen ein histologisch bestätigtes Melanom im Stadium III (inoperabel) oder IV (metastasiert) gemäß der Stadienklassifikation des American Joint Committee for Cancer (AJCC) haben. - Die Teilnehmer müssen eine mittels Computertomographie (CT) oder Magnetresonanztomographie (MRT) messbare Erkrankung gemäß den Kriterien zur Beurteilung des Ansprechens bei soliden Tumoren Version 1.1 (RECIST v1.1) aufweisen. - Teilnehmer müssen ≥ 12 Jahre alt sein. Teilnehmer im Alter von ≥ 12 Jahren und < 18 Jahren (Jugendliche) müssen zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Einwilligungserklärung (Zustimmung) ≥ 40 kg wiegen. - Die Teilnehmer müssen ein histologisch bestätigtes Melanom im Stadium III (inoperabel) oder IV (metastasiert) gemäß dem AJCC-Klassifikationssystem (8. Ausgabe) haben. Ausschlusskriterien: - Die Teilnehmer dürfen kein okuläres Melanom haben. - Die Teilnehmer dürfen unabhängig von der Ätiologie keine Myokarditis erlitten haben. Die Teilnehmer dürfen keine Erkrankung haben, die eine systemische Behandlung mit entweder Kortikosteroiden (≥ 10 mg pro Tag Prednison oder Äquivalent) oder Immunsuppressiva innerhalb von 14 Tagen vor der ersten Verabreichung des Studienmedikaments erfordert. Inhalative oder topische Steroide und Substitution von Nebennieren-Steroiden in einer Dosis von > 10 mg Prednisonäquivalent täglich sind bei Abwesenheit einer aktiven Autoimmunerkrankung gestattet.
Wir empfehlen Ihnen dringend, sich an BMS zu wenden, um Nebenwirkungen (unerwünschte Ereignisse) zu melden.
Nebenwirkungen (unerwünschte Ereignisse) und andere meldepflichtige Ereignisse werden hier definiert
Nebenwirkungen (unerwünschte Ereignisse) oder Produktqualitätsbeschwerden melden: Medizinische Information