-
Phase III
-
-
18+Altersgruppe
-
Active, Not Recruiting
Active, Not Recruiting
Eine Studie mit Nivolumab, Nivolumab plus Ipilimumab oder einer Chemotherapie nach Wahl des Prüfarztes zur Behandlung von Patienten mit metastasiertem Kolorektalkarzinom (mCRC) mit Mismatch-Reparatur Defizienz (dMMR)/hoher Mikrosatelliteninstabilität (MSI-H)
Das Hauptziel dieser Studie ist der Vergleich des klinischen Nutzens, gemessen an progressionsfreiem Überleben (Progression-Free Survival – „PFS“), objektiver Ansprechrate (Objective Response Rate – „ORR“) und Gesamtüberleben (Overall Survival – „OS“), der durch Nivolumab in Kombination mit Ipilimumab oder durch Nivolumab-Monotherapie bei Patienten mit metastasiertem Kolorektalkarzinom (mCRC) mit hoher Mikrosatelliteninstabilität (MSI-H) oder Mismatch-Reparatur Defizienz(dMMR) erreicht wird. In dieser Studie wird auch die Kombination von Nivolumab und Ipilimumab mit Chemotherapie zur Behandlung von Patienten mit MSI-H/dMMR mCRC verglichen.
Einschlusskriterien: - Histologisch bestätigtes rezidivierendes oder metastasierendes, nicht operables Kolorektalkarzinom (CRC) – unabhängig von vorigen Therapielinien mit Chemotherapie und/oder zielgerichteten Wirkstoffen (nur zutreffend für die Aufnahme von Teil 1 der Studie) - Histologisch bestätigtes rezidivierendes oder metastasierendes CRC ohne vorherige Behandlung } der metastasierten Erkrankung mit Chemotherapie und/oder zielgerichteten Wirkstoffen und das nicht resektabel ist (nur zutreffend für die Aufnahme von Teil 2 dieser Studie) - Hohe Mikrosatelliteninstabilität (MSI-H) oder Mismatch-Reparatur- Defizienz (dMMR) erhoben mittels lokalem Standardtestverfahren - - Performance-Status gemäß Eastern Cooperative Oncology Group (ECOG) 0 bis 1 {ut}{ut}{ut}{ut} Ausschlusskriterien: - Eine aktive, bekannte oder vermutete Autoimmunerkrankung - Vorgeschichte von interstitieller Lungenerkrankung oder Pneumonie - Bekannte Vorgeschichte mit positiven Tests auf das Humane Immundefizienzvirus (HIV) oder bekanntes erworbenes Immundefizienzsyndrom (AIDS) Es gelten darüber hinaus weitere im Prüfplan definierte Ein-/Ausschlusskriterien.
Aktives Vergleichspräparat: Arm C: Chemotherapie nach Wahl des Prüfarztes
Experimentell: Arm A: Nivolumab-Monotherapie
Experimentell: Arm B: Kombination von Nivolumab und Ipilimumab