Recruiting
Eine Prüfung zum Vergleich der Wirksamkeit und Sicherheit von BMS-986393 gegenüber Standardbehandlungen bei erwachsenen Teilnehmern mit rezidiviertem oder refraktärem und Lenalidomid-refraktärem multiplem Myelom (QUINTESSENTIAL-2) - CA088-1007
Aktualisiert:
28 April, 2025
|
ClinicalTrials.gov
Phase
Geschlecht(er)
Altersgruppe
Standort(e)
Recruiting
Einschlusskriterien - Die Teilnehmer müssen ein rezidiviertes oder refraktäres multiples Myelom (RRMM) haben. - Die Teilnehmer müssen mindestens 1, aber nicht mehr als 3 vorherige MM- Therapien erhalten haben, was einen Proteasominhibitor (PI), ein immunmodulatorisches Medikament (IMiD) und einen monoklonalen Anti-CD38-Antikörper einschließen kann, und gegenüber Lenalidomid (LEN) refraktär sein (Progression am oder innerhalb von 60 Tagen nach Abschluss der LEN- Therapie). - Die Teilnehmer müssen eine dokumentierte MM-Diagnose gemäß den Kriterien der International Myeloma Working Group haben. - Die Teilnehmer müssen während des Screenings eine messbare Erkrankung aufweisen. - Die Teilnehmer müssen über eine ausreichende Organfunktion verfügen. - Die Teilnehmer müssen einen Leistungsstatus (Performance Status, PS) gemäß der Eastern Cooperative Oncology Group (ECOG) von 0 oder 1 aufweisen. Ausschlusskriterien - Die Teilnehmer dürfen keine bekannte aktive oder frühere Beteiligung des Zentralnervensystems (ZNS) am multiplen Myelom (MM) aufweisen. - Die Teilnehmer dürfen keine solitären Plasmozytome oder nicht-sekretorische Myelome ohne andere Hinweise auf eine messbare Erkrankung haben. - Bei den Teilnehmern darf keine dringende Behandlung aufgrund eines rasch fortschreitenden MM erforderlich sein. - Es gelten weitere im Prüfplan definierte Einschluss-/Ausschlusskriterien.
Wir empfehlen Ihnen dringend, sich an Bristol Myers Squibb zu wenden, um Nebenwirkungen (unerwünschte Ereignisse) zu melden.
Nebenwirkungen (unerwünschte Ereignisse) und andere meldepflichtige Ereignisse werden hier definiert
Nebenwirkungen (unerwünschte Ereignisse) oder Produktqualitätsbeschwerden melden: Medizinische Information