-
Phase IV
-
-
18+Altersgruppe
-
Active, Not Recruiting
Menü
Vielen Dank, dass Sie Ihre Frage übermittelt haben. Sie erhalten innerhalb von zwei Werktagen eine Antwort an die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse. Vielen Dank.
Ein Systemfehler ist aufgetreten. Bitte erneut übermitteln
Active, Not Recruiting
Eine Studie zur Beurteilung der Auswirkungen von Mavacamten auf die Myokardstruktur bei Teilnehmern mit symptomatischer obstruktiver hypertropher Kardiomyopathie
Das Ziel dieser Studie ist es, die Auswirkungen von Mavacamten auf die Myokardstruktur mithilfe kardialer Magnetresonanztomographie (CMR) bei erwachsenen Teilnehmern mit symptomatischer obstruktiver hypertropher Kardiomyopathie (oHCM) [New York Heart Association (NYHA) Funktionsklasse II oder III] zu beurteilen.
Einschlusskriterien: – Diagnose einer obstruktiven hypertrophen Kardiomyopathie (oHCM) gemäß den aktuellen Leitlinien der American College of Cardiology Foundation/American Heart Association und der European Society of Cardiology wie folgt: – Spitzengradient des linksventrikulären Ausflusstrakts (LVOT) ≥ 30 mmHg und ≥ 50 mmHg nach Valsalva-Manöver ((Verfahren zum Druckausgleich) oder nach körperlicher Betätigung – Linksventrikuläre Ejektionsfraktion (LVEF) ≥ 55 % in Ruhe – Symptome der Funktionsklasse II oder III der New York Heart Association (NYHA) Ausschlusskriterien: – Eine bekannte infiltrative oder Speicherstörung, die eine kardiale Hypertrophie verursacht, die oHCM nachahmt – Dokumentierte obstruktive koronare Herzkrankheit oder Vorgeschickte eines Myokardinfarkts – Ein reanimationsbedingter plötzlicher Herzstillstand oder eine lebensbedrohliche ventrikuläre Arrhythmie innerhalb von 6 Monaten vor dem Screening – Ein implantierbarer Kardioverter-Defibrillator (ICD) oder Herzschrittmacher, oder eine andere Kontraindikation für eine kardiale Magnetresonanztomographie (CMR) Hinweis: Es gelten darüber hinaus weitere im Prüfplan definierte Ein-/Ausschlusskriterien
Studienarme
Experimentell: Mavacamten