Share Icon Health Study Area: Cardiovascular Disease Chevron Icon Health Study Area: Genitourinary For Patients Health Study Area: Lung Cancer Page Icon Phone Icon For Caregivers Health Study Area: AutoImmune Disease Health Study Area: Melanoma Location Icon Print YouTube Icon For Parents Health Study Area: Lung Cancer Print Created with Sketch. Help Icon Green Check Icon Search Icon Instagram Created with sketchtool. Direction Arrow Icon Error Icon For Parents Health Study Area: Blood Cancer Help Icon Health Study Area: NASH Gender Both Bookmark Icon Health Study Area: Melanoma Created with Sketch. Glossary Print Health Study Area: Blood Cancer Health Study Area: Genitourinary Health Study Area: Gastrointestinal Cancer Mobile Menu Icon Created with Sketch. Health Study Area: Cardiovascular Disease Health Study Area: Women's Cancer Communities Map Icon Created with Sketch. For Caregivers Health Study Area: Fibrosis Health Study Area: AutoImmune Disease FAQs Health Study Area: Head and Neck Cancer Created with Sketch. For Clinicians Chevron Right Icon Gender Female Health Study Area: Breast Cancer Direction Arrow Icon Gender Both Right Arrow Icon LinkedIn Icon Green Check Icon Gender Male Health Study Area: Fibrosis For Patients Twitter Icon Email Icon Facebook Icon Health Study Area: Gastrointestinal Cancer Health Study Area: Head and Neck Cancer For Clinicians External Link Icon

Menü

Klinische Studien von BMS suchen
BMS-Symbol für "Aktive Studie, für die noch nicht rekrutiert wird"

Active, Not Recruiting

Studien-Nr. CV027-1088  |   NCT06112743

Eine Studie zur Beurteilung der Auswirkungen von Mavacamten auf die Myokardstruktur bei Teilnehmern mit symptomatischer obstruktiver hypertropher Kardiomyopathie

Warnsymbol
In diese Studie werden leider keine neuen Patient:innen aufgenommen, sie ist aber weiterhin aktiv.
Sie können auf die Schaltfläche "Prüfen Sie, ob eine Studie für Sie infrage kommt“ und einige Fragen zu Ihrer Gesundheit beantworten, um herauszufinden, ob eine andere Studie für Sie infrage kommt.

Zusammenfassung

  • Phase IV
  • Symbol für männliches und weibliches Geschlecht
  • 18+
    Altersgruppe
  • BMS-Symbol für "Aktive Studie, für die noch nicht rekrutiert wird"
    Active, Not Recruiting

Überblick

Das Ziel dieser Studie ist es, die Auswirkungen von Mavacamten auf die Myokardstruktur mithilfe kardialer Magnetresonanztomographie (CMR) bei erwachsenen Teilnehmern mit symptomatischer obstruktiver hypertropher Kardiomyopathie (oHCM) [New York Heart Association (NYHA) Funktionsklasse II oder III] zu beurteilen.

Wichtigste Einschlusskriterien

Einschlusskriterien: – Diagnose einer obstruktiven hypertrophen Kardiomyopathie (oHCM) gemäß den aktuellen Leitlinien der American College of Cardiology Foundation/American Heart Association und der European Society of Cardiology wie folgt: – Spitzengradient des linksventrikulären Ausflusstrakts (LVOT) ≥ 30 mmHg und ≥ 50 mmHg nach Valsalva-Manöver ((Verfahren zum Druckausgleich) oder nach körperlicher Betätigung – Linksventrikuläre Ejektionsfraktion (LVEF) ≥ 55 % in Ruhe – Symptome der Funktionsklasse II oder III der New York Heart Association (NYHA) Ausschlusskriterien: – Eine bekannte infiltrative oder Speicherstörung, die eine kardiale Hypertrophie verursacht, die oHCM nachahmt – Dokumentierte obstruktive koronare Herzkrankheit oder Vorgeschickte eines Myokardinfarkts – Ein reanimationsbedingter plötzlicher Herzstillstand oder eine lebensbedrohliche ventrikuläre Arrhythmie innerhalb von 6 Monaten vor dem Screening – Ein implantierbarer Kardioverter-Defibrillator (ICD) oder Herzschrittmacher, oder eine andere Kontraindikation für eine kardiale Magnetresonanztomographie (CMR) Hinweis: Es gelten darüber hinaus weitere im Prüfplan definierte Ein-/Ausschlusskriterien

Behandlungsmöglichkeiten

Studienarme

ZUGEWIESENE BEHANDLUNG

Studienarme

Experimentell: Mavacamten

ZUGEWIESENE BEHANDLUNG
  • Medikament: Mavacamten

Unterstützen Sie uns dabei, Ihre Nutzung der Website zu optimieren! Teilen Sie Ihr Feedback mit unserem Team bei BMS Clinical Trials, um die Nutzung der Webseite, Ihre Erfahrungen und die anderer zu verbessern. Vielen Dank!