Share Icon Health Study Area: Cardiovascular Disease Chevron Icon Health Study Area: Genitourinary For Patients Health Study Area: Lung Cancer Page Icon Phone Icon For Caregivers Health Study Area: AutoImmune Disease Health Study Area: Melanoma Location Icon Print YouTube Icon For Parents Health Study Area: Lung Cancer Print Created with Sketch. Help Icon Green Check Icon Search Icon Instagram Created with sketchtool. Direction Arrow Icon Error Icon For Parents Health Study Area: Blood Cancer Help Icon Health Study Area: NASH Gender Both Bookmark Icon Health Study Area: Melanoma Created with Sketch. Glossary Print Health Study Area: Blood Cancer Health Study Area: Genitourinary Health Study Area: Gastrointestinal Cancer Mobile Menu Icon Created with Sketch. Health Study Area: Cardiovascular Disease Health Study Area: Women's Cancer Communities Map Icon Created with Sketch. For Caregivers Health Study Area: Fibrosis Health Study Area: AutoImmune Disease FAQs Health Study Area: Head and Neck Cancer Created with Sketch. For Clinicians Chevron Right Icon Gender Female Health Study Area: Breast Cancer Direction Arrow Icon Gender Both Right Arrow Icon LinkedIn Icon Green Check Icon Gender Male Health Study Area: Fibrosis For Patients Twitter Icon Email Icon Facebook Icon Health Study Area: Gastrointestinal Cancer Health Study Area: Head and Neck Cancer For Clinicians External Link Icon

Menü

Klinische Studien von BMS suchen
BMS-Symbol für "Aktive Studie, für die noch nicht rekrutiert wird"

Active, Not Recruiting

Studien-Nr. CA056-1060  |   NCT06045689

Eine Studie zur Untersuchung von Luspatercept bei Patienten mit Niedrig-Risiko Myelodysplastischem Syndrom

Warnsymbol
In diese Studie werden leider keine neuen Patient:innen aufgenommen, sie ist aber weiterhin aktiv.
Sie können auf die Schaltfläche "Prüfen Sie, ob eine Studie für Sie infrage kommt“ und einige Fragen zu Ihrer Gesundheit beantworten, um herauszufinden, ob eine andere Studie für Sie infrage kommt.

Zusammenfassung

  • Phase III
  • Symbol für männliches und weibliches Geschlecht
  • 18+
    Altersgruppe
  • BMS-Symbol für "Aktive Studie, für die noch nicht rekrutiert wird"
    Active, Not Recruiting

Überblick

Das Ziel dieser Studie ist die Untersuchung der Wirksamkeit und Sicherheit von Luspatercept unter Verabreichung der maximal zugelassenen Dosis bei Patienten mit Niedrig-Risiko Myelodysplastischem Syndrom, die Erythrozytentransfusionen benötigen.

Wichtigste Einschlusskriterien

Einschlusskriterien

Symbol für Einschlusskriterien img
: – Der Teilnehmer hat eine dokumentierte Diagnose eines MDS gemäß der Klassifikation der Weltgesundheitsorganisation (WHO) und die Erkrankung entspricht gemäß der Überarbeiteten Internationalen Prognostischen Scoringsystem (IPSS-R)-Klassifikation einem sehr niedrigen, niedrigen oder intermediären Risiko. Der Teilnehmer hat einen Score gemäß der Östlichen Kooperativen Onkologiegruppe (ECOG) von 0, 1 oder 2. – Der Teilnehmer muss gemäß den Studienkriterien Erythrozytentransfusionen erhalten.

Ausschlusskriterien

Symbol für Ausschlusskriterien
: – Der Teilnehmer hat eine bekannte klinisch signifikante Anämie aufgrund von Eisen-, Vitamin-B12
  • oder Folatmangel, autoimmuner oder hereditärer hämolytischer Anämie oder aufgrund von gastrointestinalen Blutungen. – Der Teilnehmer hatte eine allogene oder autologe Stammzelltransplantation in der Vergangenheit. – Der Teilnehmer hat eine diagnostizierte AML in der Vorgeschichte. – Der Teilnehmer leidet an unkontrollierter Hypertonie. Es gelten andere im Prüfplan definierte Einschluss-/Ausschlusskriterien
    Zusätzliche Informationen*

    Behandlungsmöglichkeiten

    Studienarme

    ZUGEWIESENE BEHANDLUNG

    Studienarme

    Experimentell: Kohorte 1: Nicht mit Erythropoese-stimulierenden Wirkstoffen (ESA) vorbehandelt

    ZUGEWIESENE BEHANDLUNG
    • Medikament: Luspatercept

    Studienarme

    Experimentell: Kohorte 2: Nach ESA rezidiviert oder refraktär

    ZUGEWIESENE BEHANDLUNG
    • Medikament: Luspatercept

    Unterstützen Sie uns dabei, Ihre Nutzung der Website zu optimieren! Teilen Sie Ihr Feedback mit unserem Team bei BMS Clinical Trials, um die Nutzung der Webseite, Ihre Erfahrungen und die anderer zu verbessern. Vielen Dank!