Share Icon Health Study Area: Cardiovascular Disease Chevron Icon Health Study Area: Genitourinary For Patients Health Study Area: Lung Cancer Page Icon Phone Icon For Caregivers Health Study Area: AutoImmune Disease Health Study Area: Melanoma Location Icon Print YouTube Icon For Parents Health Study Area: Lung Cancer Print Created with Sketch. Help Icon Green Check Icon Search Icon Instagram Created with sketchtool. Direction Arrow Icon Error Icon For Parents Health Study Area: Blood Cancer Help Icon Health Study Area: NASH Gender Both Bookmark Icon Health Study Area: Melanoma Created with Sketch. Glossary Print Health Study Area: Blood Cancer Health Study Area: Genitourinary Health Study Area: Gastrointestinal Cancer Mobile Menu Icon Created with Sketch. Health Study Area: Cardiovascular Disease Health Study Area: Women's Cancer Communities Map Icon Created with Sketch. For Caregivers Health Study Area: Fibrosis Health Study Area: AutoImmune Disease FAQs Health Study Area: Head and Neck Cancer Created with Sketch. For Clinicians Chevron Right Icon Gender Female Health Study Area: Breast Cancer Direction Arrow Icon Gender Both Right Arrow Icon LinkedIn Icon Green Check Icon Gender Male Health Study Area: Fibrosis For Patients Twitter Icon Email Icon Facebook Icon Health Study Area: Gastrointestinal Cancer Health Study Area: Head and Neck Cancer For Clinicians External Link Icon

Menü

Klinische Studien von BMS suchen
BMS-Symbol für "Aktive Studie, für die noch nicht rekrutiert wird"

Active, Not Recruiting

Studien-Nr. IM011-1112  |   NCT06042920

Eine Studie zur Beurteilung der Wirksamkeit und Sicherheit von Deucravacitinib bei Teilnehmern mit nicht pustulöser palmoplantarer und genitaler Psoriasis

Warnsymbol
In diese Studie werden leider keine neuen Patient:innen aufgenommen, sie ist aber weiterhin aktiv.
Sie können auf die Schaltfläche "Prüfen Sie, ob eine Studie für Sie infrage kommt“ und einige Fragen zu Ihrer Gesundheit beantworten, um herauszufinden, ob eine andere Studie für Sie infrage kommt.

Zusammenfassung

  • Phase IV
  • Symbol für männliches und weibliches Geschlecht
  • 18+
    Altersgruppe
  • BMS-Symbol für "Aktive Studie, für die noch nicht rekrutiert wird"
    Active, Not Recruiting

Überblick

Der Zweck dieser Studie besteht darin, die Sicherheit und Wirksamkeit von Deucravatinib bei Teilnehmern mit nicht pustulöser palmoplantarer und genitaler Psoriasis zu beurteilen.

Wichtigste Einschlusskriterien

Wichtigste Einschlusskriterien: Einschlusskriterien für nicht pustulöse palmoplantare Psoriasis – Männer und Frauen, bei denen seit mindestens sechs Monaten eine stabile Plaque-Psoriasis mit Beteiligung der Handfläche(n) und/oder Fußsohle(n) diagnostiziert wurde. Als stabil gilt die Psoriasis, wenn nach Einschätzung des Prüfarztes keine morphologischen Veränderungen oder signifikanten Schübe der Krankheitsaktivität zu beobachten sind. – Mittelschwere bis schwere Plaque-Psoriasis, definiert als s-PGA-Score von ≥ 3 auf einer Fünf-Punkte-Skala sowohl beim Screening-Besuch als auch an Tag 1. – Mittelschwere bis schwere nicht pustulöse PP-Psoriasis, definiert als pp-PGA-Score von ≥ 3 auf einer Fünf-Punkte-Skala und pp-PASI von ≥ 8 sowohl beim Screening-Besuch als auch an Tag 1. – Insgesamt sind maximal fünf sterile Pusteln auf beiden Handflächen und Fußsohlen zulässig, die nur auf Psoriasis-Plaques beschränkt sind. – Evidenz einer typischen Plaque-Psoriasis außerhalb der Handflächen und Fußsohlen sowohl beim Screening-Besuch als auch an Tag 1. – Patient wird vom Prüfarzt als Kandidat für eine Phototherapie oder systemische Therapie eingestuft. – Patient hat auf ≥ 1 topische Therapie nicht angesprochen oder diese nicht vertragen. Einschlusskriterien für genitale Psoriasis – Männer und Frauen, bei denen seit mindestens sechs Monaten eine stabile Plaque-Psoriasis mit Beteiligung des Genitalbereichs diagnostiziert wurde. Als stabil gilt die Psoriasis, wenn nach Einschätzung des Prüfarztes keine morphologischen Veränderungen oder signifikanten Schübe der Krankheitsaktivität zu beobachten sind. – Mittelschwere bis schwere Plaque-Psoriasis, definiert als s-PGA-Score von ≥ 3 auf einer Fünf-Punkte-Skala sowohl beim Screening-Besuch als auch an Tag 1. – Mittelschwere bis schwere GenPs, definiert als statischer s-PGA-G-Score (Physician's Global Assessment of Genitalia) von ≥ 3 auf einer Sechs-Punkte-Skala sowohl beim Screening-Besuch als auch an Tag 1. – Evidenz einer typischen Plaque-Psoriasis außerhalb des Genitalbereichs sowohl beim Screening-Besuch als auch an Tag 1. – Patient wird vom Prüfarzt als Kandidat für eine Phototherapie oder systemische Therapie eingestuft. – Patient hat auf ≥ 1 topische Therapie nicht angesprochen oder diese nicht vertragen. Wichtigste Ausschlusskriterien: Ausnahmen der Zielerkrankung – Teilnehmer hat keine Plaque-Psoriasis (bei PP-Pustulose, postulöser PP-Pustulose, isolierten Pusteln an Handflächen oder Fußsohlen mit oder ohne Erythem außerhalb von Psoriasis-Plaques, Psoriasis guttate, pustulöser Psoriasis, erythrodermischer Psoriasis und medikamenteninduzierter Psoriasis) beim Screening-Besuch oder an Tag 1. Es gelten darüber hinaus weitere im Prüfplan definierte Ein-/Ausschlusskriterien.

Behandlungsmöglichkeiten

Studienarme

ZUGEWIESENE BEHANDLUNG

Studienarme

Experimentell: Deucravacitinib

ZUGEWIESENE BEHANDLUNG
  • Medikament: Deucravacitinib

Studienarme

Placebo/Vergleichspräparat: Placebo, gefolgt von Deucravacitinib

ZUGEWIESENE BEHANDLUNG
  • Medikament: Deucravacitinib, Placebo

Unterstützen Sie uns dabei, Ihre Nutzung der Website zu optimieren! Teilen Sie Ihr Feedback mit unserem Team bei BMS Clinical Trials, um die Nutzung der Webseite, Ihre Erfahrungen und die anderer zu verbessern. Vielen Dank!