-
Phase II/Phase III
-
-
18+Altersgruppe
-
Active, Not Recruiting
Active, Not Recruiting
Eine Studie zum Vergleich der Wirksamkeit und Sicherheit von oralem Azacitidin plus Best Supportive Care (BSC) im Vergleich zu Placebo plus BSC bei Patient:innen mit Myelodysplatische Neoplasien (MDS) mit niedrigem oder intermediärem Risiko gemäß dem International Prognostic Scoring System Revised (IPSS-R)
Das Ziel dieser Studie ist die Beurteilung der Sicherheit und Wirksamkeit von oralem Azacitidin bei Patient:innen mit Myelodysplatische Neoplasien (MDS) mit niedrigem bis intermediärem Risiko gemäß dem International Prognostic Scoring System Revised (IPSS-R).
Einschlusskriterien: • Dokumentierte Diagnose von MDS gemäß der WHO-Klassifikation 2016, die, gemäß der International Prognostic Scoring System Revised (IPSS-R)-Klassifikation, einer Erkrankung mit niedrigem oder intermediärem Risiko (IPSS-R-Score zwischen 1,5 und 4,5) entspricht. Die MDS-Diagnose, WHO-Klassifikation und IPSS-R-Risikoklassifizierung werden prospektiv durch unabhängige zentrale Pathologie- und Zytogenetiküberprüfung und entsprechende Zentrallaborergebnisse bestimmt. • Patient:innen müssen einen Leistungsstatus gemäß der Eastern Cooperative Oncology Group (ECOG) von 0, 1 oder 2 aufweisen. Ausschlusskriterien: - Patient:innen mit früheren malignen Erkrankungen müssen zum Zeitpunkt des Einschlusses eine erwartete mediane Lebenserwartung von mindestens zwölf Monaten aufweisen und keine aktive Behandlung jeglicher Art für mindestens 24 Wochen vor der Randomisierung erhalten haben (einschließlich, aber nicht beschränkt auf Immuntherapie oder zielgerichtete Therapie) - Hypoplastische Myelodysplatische Neoplasien (MDS) mit einer Zelldichte im Knochenmark von ≤ 10 % - Patient:innen mit diagnostiziertem MDS mit übermäßigen Blasten-2 (MDS-EB2) - Vorherige Behandlung mit Azacitidin (jegliche Formulierung), Decitabin, oder anderen hypomethylierenden Wirkstoffen Es gelten andere im Prüfplan definierte Ein-/Ausschlusskriterien.
Experimentell: Teil II – Oral-Aza (RP3D)
Experimentell: Teil II – Placebo
Experimentell: Teil I – Oral-Aza (Dosis 1)
Experimentell: Teil I – Oral-Aza (Dosis 2)