Share Icon Health Study Area: Cardiovascular Disease Chevron Icon Health Study Area: Genitourinary For Patients Health Study Area: Lung Cancer Page Icon Phone Icon For Caregivers Health Study Area: AutoImmune Disease Health Study Area: Melanoma Location Icon Print YouTube Icon For Parents Health Study Area: Lung Cancer Print Created with Sketch. Help Icon Green Check Icon Search Icon Instagram Created with sketchtool. Direction Arrow Icon Error Icon For Parents Health Study Area: Blood Cancer Help Icon Health Study Area: NASH Gender Both Bookmark Icon Health Study Area: Melanoma Created with Sketch. Glossary Print Health Study Area: Blood Cancer Health Study Area: Genitourinary Health Study Area: Gastrointestinal Cancer Mobile Menu Icon Created with Sketch. Health Study Area: Cardiovascular Disease Health Study Area: Women's Cancer Communities Map Icon Created with Sketch. For Caregivers Health Study Area: Fibrosis Health Study Area: AutoImmune Disease FAQs Health Study Area: Head and Neck Cancer Created with Sketch. For Clinicians Chevron Right Icon Gender Female Health Study Area: Breast Cancer Direction Arrow Icon Gender Both Right Arrow Icon LinkedIn Icon Green Check Icon Gender Male Health Study Area: Fibrosis For Patients Twitter Icon Email Icon Facebook Icon Health Study Area: Gastrointestinal Cancer Health Study Area: Head and Neck Cancer For Clinicians External Link Icon

Menü

Klinische Studien von BMS suchen
BMS-Symbol für "Aktive Studie, für die noch nicht rekrutiert wird"

Active, Not Recruiting

Studien-Nr. CA055-026  |   NCT05469737

Eine Studie zum Vergleich der Wirksamkeit und Sicherheit von oralem Azacitidin plus Best Supportive Care (BSC) im Vergleich zu Placebo plus BSC bei Patient:innen mit Myelodysplatische Neoplasien (MDS) mit niedrigem oder intermediärem Risiko gemäß dem International Prognostic Scoring System Revised (IPSS-R)

Warnsymbol
In diese Studie werden leider keine neuen Patient:innen aufgenommen, sie ist aber weiterhin aktiv.
Sie können auf die Schaltfläche "Prüfen Sie, ob eine Studie für Sie infrage kommt“ und einige Fragen zu Ihrer Gesundheit beantworten, um herauszufinden, ob eine andere Studie für Sie infrage kommt.

Zusammenfassung

  • Phase II/Phase III
  • Symbol für männliches und weibliches Geschlecht
  • 18+
    Altersgruppe
  • BMS-Symbol für "Aktive Studie, für die noch nicht rekrutiert wird"
    Active, Not Recruiting

Überblick

Das Ziel dieser Studie ist die Beurteilung der Sicherheit und Wirksamkeit von oralem Azacitidin bei Patient:innen mit Myelodysplatische Neoplasien (MDS) mit niedrigem bis intermediärem Risiko gemäß dem International Prognostic Scoring System Revised (IPSS-R).

Wichtigste Einschlusskriterien

Einschlusskriterien: • Dokumentierte Diagnose von MDS gemäß der WHO-Klassifikation 2016, die, gemäß der International Prognostic Scoring System Revised (IPSS-R)-Klassifikation, einer Erkrankung mit niedrigem oder intermediärem Risiko (IPSS-R-Score zwischen 1,5 und 4,5) entspricht. Die MDS-Diagnose, WHO-Klassifikation und IPSS-R-Risikoklassifizierung werden prospektiv durch unabhängige zentrale Pathologie- und Zytogenetiküberprüfung und entsprechende Zentrallaborergebnisse bestimmt. • Patient:innen müssen einen Leistungsstatus gemäß der Eastern Cooperative Oncology Group (ECOG) von 0, 1 oder 2 aufweisen. Ausschlusskriterien: - Patient:innen mit früheren malignen Erkrankungen müssen zum Zeitpunkt des Einschlusses eine erwartete mediane Lebenserwartung von mindestens zwölf Monaten aufweisen und keine aktive Behandlung jeglicher Art für mindestens 24 Wochen vor der Randomisierung erhalten haben (einschließlich, aber nicht beschränkt auf Immuntherapie oder zielgerichtete Therapie) - Hypoplastische Myelodysplatische Neoplasien (MDS) mit einer Zelldichte im Knochenmark von ≤ 10 % - Patient:innen mit diagnostiziertem MDS mit übermäßigen Blasten-2 (MDS-EB2) - Vorherige Behandlung mit Azacitidin (jegliche Formulierung), Decitabin, oder anderen hypomethylierenden Wirkstoffen Es gelten andere im Prüfplan definierte Ein-/Ausschlusskriterien.

Behandlungsmöglichkeiten

Studienarme

ZUGEWIESENE BEHANDLUNG

Studienarme

Experimentell: Teil II – Oral-Aza (RP3D)

ZUGEWIESENE BEHANDLUNG
  • Medikament: Orales Azacitidin

Studienarme

Experimentell: Teil II – Placebo

ZUGEWIESENE BEHANDLUNG
  • Medikament: Placebo für orales Azacitidin

Studienarme

Experimentell: Teil I – Oral-Aza (Dosis 1)

ZUGEWIESENE BEHANDLUNG
  • Medikament: Orales Azacitidin

Studienarme

Experimentell: Teil I – Oral-Aza (Dosis 2)

ZUGEWIESENE BEHANDLUNG
  • Medikament: Orales Azacitidin

Unterstützen Sie uns dabei, Ihre Nutzung der Website zu optimieren! Teilen Sie Ihr Feedback mit unserem Team bei BMS Clinical Trials, um die Nutzung der Webseite, Ihre Erfahrungen und die anderer zu verbessern. Vielen Dank!