Share Icon Health Study Area: Cardiovascular Disease Chevron Icon Health Study Area: Genitourinary For Patients Health Study Area: Lung Cancer Page Icon Phone Icon For Caregivers Health Study Area: AutoImmune Disease Health Study Area: Melanoma Location Icon Print YouTube Icon For Parents Health Study Area: Lung Cancer Print Created with Sketch. Help Icon Green Check Icon Search Icon Instagram Created with sketchtool. Direction Arrow Icon Error Icon For Parents Health Study Area: Blood Cancer Help Icon Health Study Area: NASH Gender Both Bookmark Icon Health Study Area: Melanoma Created with Sketch. Glossary Print Health Study Area: Blood Cancer Health Study Area: Genitourinary Health Study Area: Gastrointestinal Cancer Mobile Menu Icon Created with Sketch. Health Study Area: Cardiovascular Disease Health Study Area: Women's Cancer Communities Map Icon Created with Sketch. For Caregivers Health Study Area: Fibrosis Health Study Area: AutoImmune Disease FAQs Health Study Area: Head and Neck Cancer Created with Sketch. For Clinicians Chevron Right Icon Gender Female Health Study Area: Breast Cancer Direction Arrow Icon Gender Both Right Arrow Icon LinkedIn Icon Green Check Icon Gender Male Health Study Area: Fibrosis For Patients Twitter Icon Email Icon Facebook Icon Health Study Area: Gastrointestinal Cancer Health Study Area: Head and Neck Cancer For Clinicians External Link Icon

Menü

Klinische Studien von BMS suchen
BMS-Symbol für "Aktive Studie, für die noch nicht rekrutiert wird"

Active, Not Recruiting

Studien-Nr. CA055-001  |   NCT05209295

Eine Studie zur Beurteilung von CC-486/oralem Azacitidin (Onureg) bei Patient:innen mit mittelschwerer oder schwerer Leberfunktionsstörung im Vergleich zu Patient:innen mit normaler Leberfunktion mit myeloischen Malignomen

Warnsymbol
In diese Studie werden leider keine neuen Patient:innen aufgenommen, sie ist aber weiterhin aktiv.
Sie können auf die Schaltfläche "Prüfen Sie, ob eine Studie für Sie infrage kommt“ und einige Fragen zu Ihrer Gesundheit beantworten, um herauszufinden, ob eine andere Studie für Sie infrage kommt.

Zusammenfassung

  • Phase I
  • Symbol für männliches und weibliches Geschlecht
  • 18+
    Altersgruppe
  • BMS-Symbol für "Aktive Studie, für die noch nicht rekrutiert wird"
    Active, Not Recruiting

Überblick

Das Ziel dieser Studie ist die Beurteilung des Einflusses einer mittelschweren oder schweren Leberfunktionsstörung auf die Medikamentenspiegel von oralem Azacitidin sowie auf die Sicherheit und Verträglichkeit von oralem Azacitidin bei Patient:innen mit myeloischen Malignomen.

Wichtigste Einschlusskriterien

Einschlusskriterien

Symbol für Einschlusskriterien img
: – dokumentierte Diagnose myelodysplastischer Neoplasien, akute myeloische Leukämie, nicht-akute promyelozytäre Leukämie, chronische myelomonozytäre Leukämie, Philadelphia-negative myeloproliferative Neoplasien , Überschneidung von myelodysplastischen Neoplasien und myeloproliferativen Neoplasien, beschleunigte Phase und Blastenphase myeloproliferativer Neoplasien, blastische plasmazytoide dendritische Zellneoplasie gemäß der Klassifikation der Weltgesundheitsorganisation (WHO) 2016 – Lebenserwartung ≥ 3 Monate – stabile Nierenfunktion ohne Dialyse seit mindestens 2 Monaten vor Verabreichung des Prüfpräparats – mittelschwere oder schwere Leberfunktionsstörung gemäß den Kriterien der Organdysfunktions-Arbeitsgruppe des Nationalen Krebsinstituts

Ausschlusskriterien

Symbol für Ausschlusskriterien
: – Chemotherapie oder Strahlentherapie in den 2 Wochen oder 5 Halbwertszeiten, je nachdem, was länger ist, vor dem ersten Tag der Verabreichung des Prüfpräparats – anhaltende, klinisch signifikante, nicht-hämatologische Toxizitäten von früheren Therapien, die nicht auf < Grad 2 abgeklungen sind – jegliche Erkrankung, einschließlich des Vorhandenseins von auffälligen Laborwerten, die den Patient:innen einem inakzeptablen Risiko aussetzt, wenn er an der Studie teilnehmen würde – anamnestisch bekannte entzündliche Darmerkrankung, Zöliakie, vorherige Gastrektomie, Magenbypass, Entfernung des oberen Darms oder eine andere gastrointestinale Störung oder ein anderer Defekt, der die Absorption des Prüfpräparats beeinträchtigen und/oder den Patient:innen einem erhöhten Risiko für eine gastrointestinale Toxizität aussetzen würde Es gelten weitere im Prüfplan definierte Ein-/Ausschlusskriterien.
Zusätzliche Informationen*

Behandlungsmöglichkeiten

Studienarme

ZUGEWIESENE BEHANDLUNG

Studienarme

Experimentell: Gruppe 1

ZUGEWIESENE BEHANDLUNG
  • Medikament: Onureg

Studienarme

Experimentell: Gruppe 2

ZUGEWIESENE BEHANDLUNG
  • Medikament: Onureg

Studienarme

Sonstiges: Gruppe 3

ZUGEWIESENE BEHANDLUNG
  • Medikament: Onureg

Unterstützen Sie uns dabei, Ihre Nutzung der Website zu optimieren! Teilen Sie Ihr Feedback mit unserem Team bei BMS Clinical Trials, um die Nutzung der Webseite, Ihre Erfahrungen und die anderer zu verbessern. Vielen Dank!