Share Icon Health Study Area: Cardiovascular Disease Chevron Icon Health Study Area: Genitourinary For Patients Health Study Area: Lung Cancer Page Icon Phone Icon For Caregivers Health Study Area: AutoImmune Disease Health Study Area: Melanoma Location Icon Print YouTube Icon For Parents Health Study Area: Lung Cancer Print Created with Sketch. Help Icon Green Check Icon Search Icon Instagram Created with sketchtool. Direction Arrow Icon Error Icon For Parents Health Study Area: Blood Cancer Help Icon Health Study Area: NASH Gender Both Bookmark Icon Health Study Area: Melanoma Created with Sketch. Glossary Print Health Study Area: Blood Cancer Health Study Area: Genitourinary Health Study Area: Gastrointestinal Cancer Mobile Menu Icon Created with Sketch. Health Study Area: Cardiovascular Disease Health Study Area: Women's Cancer Communities Map Icon Created with Sketch. For Caregivers Health Study Area: Fibrosis Health Study Area: AutoImmune Disease FAQs Health Study Area: Head and Neck Cancer Created with Sketch. For Clinicians Chevron Right Icon Gender Female Health Study Area: Breast Cancer Direction Arrow Icon Gender Both Right Arrow Icon LinkedIn Icon Green Check Icon Gender Male Health Study Area: Fibrosis For Patients Twitter Icon Email Icon Facebook Icon Health Study Area: Gastrointestinal Cancer Health Study Area: Head and Neck Cancer For Clinicians External Link Icon

Menü

Klinische Studien von BMS suchen
BMS-Symbol für "Aktive Studie, für die noch nicht rekrutiert wird"

Active, Not Recruiting

Studien-Nr. IM101-863  |   NCT04909801

Eine Studie zum Vergleich des Ansprechens auf eine Behandlung mit Abatacept im Vergleich zu Adalimumab mit einer Hintergrundtherapie mit Methotrexat bei Erwachsenen mit früher, seropositiver und geteilter epitop-positiver rheumatoider Arthritis und unzureichendem Ansprechen auf Methotrexat

Warnsymbol
In diese Studie werden leider keine neuen Patient:innen aufgenommen, sie ist aber weiterhin aktiv.
Sie können auf die Schaltfläche "Prüfen Sie, ob eine Studie für Sie infrage kommt“ und einige Fragen zu Ihrer Gesundheit beantworten, um herauszufinden, ob eine andere Studie für Sie infrage kommt.

Zusammenfassung

  • Phase III
  • Symbol für männliches und weibliches Geschlecht
  • 18+
    Altersgruppe
  • BMS-Symbol für "Aktive Studie, für die noch nicht rekrutiert wird"
    Active, Not Recruiting

Überblick

Das Ziel dieser Studie ist es, die Überlegenheit der Wirksamkeit von Abatacept im Vergleich zu Adalimumab mit einer Hintergrundtherapie mit Methotrexat bei Erwachsenen mit früher, seropositiver und geteilter epitop-positiver rheumatoider Arthritis und unzureichendem Ansprechen auf Methotrexat zu untersuchen.

Wichtigste Einschlusskriterien

Weitere Informationen zur Teilnahme an klinischen Studien von Bristol-Myers Squibb finden Sie unter www.BMSStudyConnect.com Einschlusskriterien: - Frühe rheumatoide Arthritis (RA), definiert als Symptome einer RA, die ≤ 12 Monate vor dem Screening begonnen haben und zu irgendeinem Zeitpunkt während des 12-Monats-Zeitraums die Kriterien des American College of Rheumatology/European League Against Rheumatism (ACR/EULAR) 2010 für die Klassifizierung einer RA erfüllt haben – keine zielgerichteten (biologischen oder nicht-biologischen) krankheitsmodifizierenden Antirheumatika (DMARDs), anderen konventionellen synthetischen DMARDs außer Methotrexat (MTX) oder in der Erprobung befindliche Therapien für RA – mit MTX für mindestens 12 Wochen behandelt, mit einer stabilen Dosis von oralem oder parenteralem MTX für mindestens 4 Wochen vor der Randomisierung – Antizyklischer citrullinierter Peptid-2 (Anti-CCP-2)-Test, der > 3x der oberen Normgrenze ist und laut Zentrallabortests beim Screening positiv für den rheumatoiden Faktor (RF) – mindestens eine 28-Gliederungszahl der Krankheitsaktivität, die anhand von C-reactivem Protein (DAS28-CRP) berechnet wird von ≥ 3,2 beim Screening – Mindestens 3 empfindliche und 3 geschwollene Gelenke beim Screening und bei der Randomisierung Ausschlusskriterien: - Frauen, die stillen – Autoimmunerkrankung außer RA (z. B. Psoriasis, systemischer Lupus erythematodes [SLE], Vaskulitis, seronegative Spondyloarthritis, entzündliche Darmerkrankung, Sjogren -Syndrom) oder derzeit aktive Fibromyalgie – Vorgeschichte einer aktuellen entzündlichen Gelenkerkrankung außer RA (z. B. Psoriasis -Arthritis, Gicht, reaktive Arthritis, Borreliose) – Risiko für Tuberkulose – Aktuelle akute Infektion – Vorgeschichte einer chronischen oder wiederkehrenden bakteriellen Infektion (z. B. chronische Pyelonephritis , Osteomyelitis, Bronchiektasen) – Vorgeschichte einer Infektion einer Gelenkprothese oder eines künstlichen Gelenks – Vorgeschichte einer systemischen Pilzinfektionen (wie Histoplasmose, Blastomykose, oder Kokzidiomykose) – Vorgeschichte einer primären Immunschwäche - Aktuelle klinische Befunde oder Vorgeschichte einer demyelinisierenden Erkrankung – 5 oder mehr Gelenke können nicht auf Druckempfindlichkeit oder Schwellung untersucht werden Andere im Prüfplan definierte Einschluss-/Ausschlusskriterien gelten

Behandlungsmöglichkeiten

Studienarme

ZUGEWIESENE BEHANDLUNG

Studienarme

Prüfmedikation: Arm 1: Abatacept und Methotrexat

ZUGEWIESENE BEHANDLUNG
  • Medikament: Abatacept, Methotrexat

Studienarme

Prüfmedikation: Arm 2: (Adalimumab und Methotrexat) gefolgt von (Abatacept und Methotrexat)

ZUGEWIESENE BEHANDLUNG
  • Medikament: Abatacept, Adalimumab, Methotrexat

Unterstützen Sie uns dabei, Ihre Nutzung der Website zu optimieren! Teilen Sie Ihr Feedback mit unserem Team bei BMS Clinical Trials, um die Nutzung der Webseite, Ihre Erfahrungen und die anderer zu verbessern. Vielen Dank!