-
Phase III
-
-
18+Altersgruppe
-
Active, Not Recruiting
Active, Not Recruiting
Eine Studie zur Wirksamkeit und Sicherheit von Luspatercept (ACE-536) im Vergleich zu Placebo bei Patient:innen mit myeloproliferativer Neoplasma-assoziierter Myelofibrose mit einer begleitenden JAK2-Inhibitortherapie, die Transfusionen der roten Blutkörperchen benötigen
Das Ziel dieser Phase-III-Studie ist die Untersuchung der Wirksamkeit und Sicherheit von Luspatercept im Vergleich zu einem Placebo bei Patient:innen mit myeloproliferativer Neoplasma(MPN)-assoziierter Myelofibrose (MF) und Anämie mit einer begleitenden Januskinase-2(JAK2)-Inhibitortherapie, die Transfusionen der roten Blutkörperchen (RBK) benötigen. Die Studie ist unterteilt in einen Voruntersuchungszeitraum, eine Behandlungsphase (bestehend aus einem geblindeten zentralen Behandlungszeitraum , einer Untersuchung des Ansprechens an Tag 169, einer verblindeten Verlängerung des Behandlungszeitraums und einer offenen (open-label) Verlängerung des Behandlungszeitraums) und einen Nachbeobachtungszeitraum im Anschluss an die Behandlung. Nach der Untersuchung des Ansprechens an Tag 169 haben Patient:innen, bei denen sich kein klinischer Nutzen gezeigt hat, die Möglichkeit zur Entblindung. Patient:innen, die während des geblindeten, zentralen Behandlungszeitraum das Placebo erhalten haben, haben die Möglichkeit, an der open-label Verlängerung des Behandlungszeitraums teilzunehmen und Luspatercept zu erhalten.
Experimentell: Experimenteller Arm: Luspatercept (ACE-536)
Placebo/Vergleichspräparat: Kontrollarm: Placebo