-
Phase III
-
-
12+Altersgruppe
-
Active, Not Recruiting
Menü
Vielen Dank, dass Sie Ihre Frage übermittelt haben. Sie erhalten innerhalb von zwei Werktagen eine Antwort an die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse. Vielen Dank.
Ein Systemfehler ist aufgetreten. Bitte erneut übermitteln
Active, Not Recruiting
Studie zur Wirksamkeit von Nivolumab im Vergleich zu Placebo bei der Prävention rezidivierender Melanome nach vollständiger Resektion eines Melanoms im Stadium IIb/c
Das Ziel dieser Studie ist die Bestimmung der Wirksamkeit der adjuvanten Immuntherapie mit Nivolumab im Vergleich zu Placebo bei erwachsenen und pädiatrischen Patienten nach vollständiger Resektion eines Melanoms im Stadium IIb/c ohne Nachweis der Erkrankung (NED) und mit hohem Rezidivrisiko .
Einschlusskriterien: - Negative Sentinel-Lymphknoten-Biopsie - Der Teilnehmer wurde bisher nicht wegen eines Melanoms behandelt - ECOG von 0 oder 1 - Bei den Teilnehmern muss ein histologisch bestätigtes, reseziertes kutanes Melanom im Stadium IIb/c diagnostiziert worden sein Ausschlusskriterien: - Okuläres oder mukosales Melanom in der Vorgeschichte. - Schwangere oder stillende Frauen - Teilnehmer mit aktiver bekannter oder vermuteter Autoimmunerkrankung - Bekannte Vorgeschichte einer allergischen Reaktion oder Überempfindlichkeit gegenüber den Inhaltsstoffen des Studienmedikaments. - Frühere Behandlung mit einem Anti-PD-1-, Anti-PD-L1-, Anti-PD-L2-, Anti-CD137- oder Anti-CTLA-4-Antikörper oder mit Wirkstoffen, die gegen die IL-2-Signalwege, T-Zell-Stimulatoren oder Checkpoint-Signalwege gerichtet sind Weitere durch den Prüfplan definierte Einschluss-/Ausschlusskriterien können zutreffen.
Studienarme
In der Erprobung befindlich: Nivolumab
Studienarme
Placebo/Vergleichspräparat: Placebo