Share Icon Health Study Area: Cardiovascular Disease Chevron Icon Health Study Area: Genitourinary For Patients Health Study Area: Lung Cancer Page Icon Phone Icon For Caregivers Health Study Area: AutoImmune Disease Health Study Area: Melanoma Location Icon Print YouTube Icon For Parents Health Study Area: Lung Cancer Print Created with Sketch. Help Icon Green Check Icon Search Icon Instagram Created with sketchtool. Direction Arrow Icon Error Icon For Parents Health Study Area: Blood Cancer Help Icon Health Study Area: NASH Gender Both Bookmark Icon Health Study Area: Melanoma Created with Sketch. Glossary Print Health Study Area: Blood Cancer Health Study Area: Genitourinary Health Study Area: Gastrointestinal Cancer Mobile Menu Icon Created with Sketch. Health Study Area: Cardiovascular Disease Health Study Area: Women's Cancer Communities Map Icon Created with Sketch. For Caregivers Health Study Area: Fibrosis Health Study Area: AutoImmune Disease FAQs Health Study Area: Head and Neck Cancer Created with Sketch. For Clinicians Chevron Right Icon Gender Female Health Study Area: Breast Cancer Direction Arrow Icon Gender Both Right Arrow Icon LinkedIn Icon Green Check Icon Gender Male Health Study Area: Fibrosis For Patients Twitter Icon Email Icon Facebook Icon Health Study Area: Gastrointestinal Cancer Health Study Area: Head and Neck Cancer For Clinicians External Link Icon

Menü

Klinische Studien von BMS suchen
BMS-Symbol für "Aktive Studie, für die noch nicht rekrutiert wird"

Active, Not Recruiting

Studien-Nr. CC-92480-MM-002  |   NCT03989414

Eine Studie zur Bestimmung der empfohlenen Dosis und des Behandlungsschemas und zur Beurteilung der Sicherheit und vorläufigen Wirksamkeit von CC-92480 in Kombination mit Standardbehandlungen bei Teilnehmern mit rezidivierendem oder refraktärem multiplem Myelom (RRMM) und neu diagnostiziertem multiplem Myelom (NDMM)

Celgene ist eine reine Tochtergesellschaft von Bristol-Myers Squibb

Warnsymbol
In diese Studie werden leider keine neuen Patient:innen aufgenommen, sie ist aber weiterhin aktiv.
Sie können auf die Schaltfläche "Prüfen Sie, ob eine Studie für Sie infrage kommt“ und einige Fragen zu Ihrer Gesundheit beantworten, um herauszufinden, ob eine andere Studie für Sie infrage kommt.

Zusammenfassung

  • Phase I/Phase II
  • Symbol für männliches und weibliches Geschlecht
  • 18+
    Altersgruppe
  • BMS-Symbol für "Aktive Studie, für die noch nicht rekrutiert wird"
    Active, Not Recruiting

Überblick

Zweck dieser Studie ist die Beurteilung der Sicherheit und vorläufigen Wirksamkeit von CC-92480 in Kombination mit Standardbehandlungen.

Wichtigste Einschlusskriterien

Einschlusskriterien: • Performance–Status nach der Eastern Cooperative Oncology Group (ECOG) von 0, 1 oder 2 Für Teilnehmer der Kohorten A, B, C, D, E, F, H, I, J und K gelten auch die folgenden Einschlusskriterien : - Dokumentierte Diagnose des multiplen Myeloms (MM) und messbare Erkrankung - Dokumentierte Krankheitsprogression während oder nach der letzten Myelom-Therapielinie - Erreichen eines Ansprechens (minimales Ansprechen [MR] oder besser) auf mindestens 1 Vortherapie Ausschlusskriterien: - Plasmazellleukämie, Waldenstrom-Makroglobulinämie, POEMS-Syndrom (Polyneuropathie, Organomegalie, Endokrinopathie, monoklonales Protein und Hautveränderungen) oder klinisch signifikante Amyloidose - Bekannte Beteiligung des zentralen Nervensystems (ZNS) mit Myelom - Erhalt von Immunsuppressiva innerhalb der letzten 14 Tage vor Beginn der Studienbehandlung - Unkontrollierter Bluthochdruck oder unkontrollierter Diabetes innerhalb von 14 Tagen vor der Aufnahme Es gelten darüber hinaus weitere im Prüfplan definierte Ein-/Ausschlusskriterien

Behandlungsmöglichkeiten

Studienarme

ZUGEWIESENE BEHANDLUNG

Studienarme

Experimentell: Kohorte A: CC-92480 mit Bortezomib und Dexamethason

ZUGEWIESENE BEHANDLUNG
  • Medikament: CC-92480, Bortezomib, Dexamethason

Studienarme

Experimentell: Kohorte C: CC-92480 mit Carfilzomib und Dexamethason

ZUGEWIESENE BEHANDLUNG
  • Medikament: CC-92480, Dexamethason, Carfilzomib

Studienarme

Experimentell: Kohorte D: CC-92480 mit Bortezomib und Dexamethason

ZUGEWIESENE BEHANDLUNG
  • Medikament: CC-92480, Bortezomib, Dexamethason

Studienarme

Experimentell: Kohorte F: CC-92480 mit Carfilzomib und Dexamethason

ZUGEWIESENE BEHANDLUNG
  • Medikament: CC-92480, Dexamethason, Carfilzomib

Studienarme

Experimentell: Kohorte G: CC-92480 mit Bortezomib und Dexamethason

ZUGEWIESENE BEHANDLUNG
  • Medikament: CC-92480, Bortezomib, Dexamethason

Studienarme

Experimentell: Kohorte H: CC-92480 mit Elotuzumab und Dexamethason

ZUGEWIESENE BEHANDLUNG
  • Medikament: CC-92480, Dexamethason, Elotuzumab

Studienarme

Experimentell: Kohorte I: CC-92480 mit Isatuximab und Dexamethason

ZUGEWIESENE BEHANDLUNG
  • Medikament: CC-92480, Dexamethason, Isatuximab

Studienarme

Experimentell: Kohorte J: CC-92480 mit Elotuzumab und Dexamethason

ZUGEWIESENE BEHANDLUNG
  • Medikament: CC-92480, Dexamethason, Elotuzumab

Studienarme

Experimentell: Kohorte K: CC-92480 mit Isatuximab und Dexamethason

ZUGEWIESENE BEHANDLUNG
  • Medikament: CC-92480, Dexamethason, Isatuximab

Studienarme

Experimentell: Unterkohorte B1: CC-92480 mit Daratumumab und Dexamethason

ZUGEWIESENE BEHANDLUNG
  • Medikament: CC-92480, Dexamethason, Daratumumab

Studienarme

Experimentell: Unterkohorte B2: CC-92480 mit Daratumumab und Dexamethason

ZUGEWIESENE BEHANDLUNG
  • Medikament: CC-92480, Dexamethason, Daratumumab

Studienarme

Experimentell: Unterkohorte B3: CC-92480 mit Daratumumab und Dexamethason

ZUGEWIESENE BEHANDLUNG
  • Medikament: CC-92480, Dexamethason, Daratumumab

Studienarme

Experimentell: Unterkohorte E1: CC-92480 mit Daratumumab und Dexamethason

ZUGEWIESENE BEHANDLUNG
  • Medikament: CC-92480, Dexamethason, Daratumumab

Studienarme

Experimentell: Unterkohorte E2: CC-92480 mit Daratumumab und Dexamethason

ZUGEWIESENE BEHANDLUNG
  • Medikament: CC-92480, Dexamethason, Daratumumab

Studienarme

Experimentell: Unterkohorte E3: CC-92480 mit Daratumumab und Dexamethason

ZUGEWIESENE BEHANDLUNG
  • Medikament: CC-92480, Dexamethason, Daratumumab

Unterstützen Sie uns dabei, Ihre Nutzung der Website zu optimieren! Teilen Sie Ihr Feedback mit unserem Team bei BMS Clinical Trials, um die Nutzung der Webseite, Ihre Erfahrungen und die anderer zu verbessern. Vielen Dank!