Ziel dieser Studie ist es die Sicherheit und Wirksamkeit von Nivolumab bei der Behandlung von Patienten mit Virus-assoziierten Tumoren zu untersuchen. Bestimmte Viren, die menschliche Zellen infezieren, sind bekannt eine Rolle bei der Tumorbildung und -wachstum zu spielen. Die Studie untersucht die Auswirkungen der Prüfsubstanz Nivolumab auf Patienten mit folgenden Virus-assoziierten Tumoren: Magenkrebs, Nasen-Rachenkrebs, Gebärmutterhalskrebs, Scheidenkrebs (Vaginalkrebs), Schamlippenkrebs (Vulvakrebs), Kopf- und Halskrebs, Merkelzellkarzinom.
Stellen Sie eine Frage
Stellen Sie uns Ihre Frage – unser Kundenserviceteam wird sie so schnell wie möglich beantworten. Fragen ohne persönliche Informationen können in unserem Hilfe-Center veröffentlicht werden, damit auch andere davon profitieren.
Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Bitte füllen Sie alle Pflichtfelder aus.